Bolognese mit Hackfleisch … das Kleinod der italienischen Küche. Wenn es richtig, richtig, richtig supergut werden soll … muss du die Bolognese über Stunden simmern lassen. Ich zeige dir hier wie du in nur 45 Minuten eine super Hackfleischbolognese auf den Tisch bringen kannst.
Sprint-Bolognese ist im Prinzip ganz simpel. Das Hackfleisch für die Bolognese wird in einer extrem heißen Bratpfanne scharf angebraten. Die Pfanne wird anschließend mit Brühe abgelöscht. Das Gemüse für die Bolognese wird in einem zweiten Bratgang kurz angeschmort. Das Gemüse wird mit Weißwein oder weißem Balsamico abgelöscht. Da du der Bolognese nicht unendlich Zeit lässt bis das Wurzelgemüse zerkocht ist musst du es mit dem Messer oder der Küchenmaschine vorher sehr weit zerkleinern. Alles Weitere ist denkbar einfach: Tomaten aus der Dose zugeben, umrühren, Deckel drauf, sachte kochen lassen. Während die Bolognese so von selber macht was sie soll kochst du dir in aller Ruhe deine Pasta. Zum Anrichten schmeckst du die Bolognese noch mit Salz und Pfeffer ab.
Mahlzeit
Rezept:
schnelle Bolognese mit Hackfleisch
Servings: 4 Portionen
Ingredients
- 250 g Hackfleisch
- 120 g Zwiebeln
- 1 Dose Tomaten in Stücken
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 6 EL Balsamico bianco
- 100 g Möhre
- 100 g Sellerie
- 80 g Lauch
- 3 Zehen Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Basilikum gehackt
Instructions
Vorbereitung für die Bolognese
- Zwiebeln, Sellerie, Möhren und Lauch für die kurze Garzeit der Bolognese in sehr kleine Würfel schneiden
- Knoblauch für die Bolognese grob hacken
Zubereitung Bolognese
- In einem Topf mit etwas Olivenöl die Zwiebelwürfel bei kleiner Hitze anschwitzen.
- Knoblauch mit in den Topf geben.
- Parallel dazu das Hackfleisch für die Bolognese in einer Bratpfanne mit viel Olivenöl, bei maximaler Hitze, portionsweise (bei einer 28er Pfanne sind das etwa 250 - 400g/Portion) scharf anbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pfanne mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Inhalt Kurz aufkochen und zu den gedünsteten Zwiebeln geben.
- Den Topf auf halbe Kraft voraus befeuern. (Er soll sich erwärmen ... bzw. das Hackfleisch für die Bolognese nicht abkühlen lassen - du willst zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall Flüssigkeit reduzieren!)
- Die Bratpfanne zum Beispiel mit Hilfe eines Teigschabers vollständig leeren. Die Flüssigkeit gibst du natürlich mit zu den Zwiebeln.
- Die Bratpfanne mit Küchenpapier auswischen.
- Den Vorgang wiederholen bis alles Hackfleisch für die Bolognese verarbeitet ist.
- Anschließend erst die Möhren und dann den Sellerie in der Pfanne anbräunen. Arbeite mit intensiver Hitze. Bei dem Gemüse für die Bolognese die Pfanne kräftig vorheizen. Die Gemüsewürfel in die Pfanne geben und fortwährend schwenken. Mit dem Teigschaber kannst du verhindern das dir das Gemüse am Rand der Pfanne festklebt und austrocknet ... und schließlich anbrennt. Verwende eine beschichtete Pfanne und gib erst nachdem das Gemüse anfängt zu bräunen Öl hinzu - so erreichst du ein optimales Röstergebnis.
- Das Gemüse mit Essig ablöschen. Du kannst auch Weißwein verwenden. Anschließend das Gemüse für die Bolognese mit zu den Zwiebeln geben.
- Den Sellerie genau wie die Möhren anbraten. Sellerie erzeugt noch extremer als Möhren Röstaromen. Schmore ihn für deine Bolognese so lange bis er rundherum schön braun ist.
- Während der Sellerie schmort gibst du die Tomaten aus der Dose mit in den Topf.
- Den fertigen Sellerie mit zur Bolognese geben.
- Topf mit der Bolognese aufkochen und anschließend sachte kochen lassen. Etwa 15 - 30 Minuten.
- Mit Zucker die Säure der Tomaten für die Bolognese regulieren.
- Die Bolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Basilikum zugeben.
- fertig.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Rezept:
schnelle Bolognese mit Hackfleisch
Ingredients
- 250 g Hackfleisch
- 120 g Zwiebeln
- 1 Dose Tomaten in Stücken
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 6 EL Balsamico bianco
- 100 g Möhre
- 100 g Sellerie
- 80 g Lauch
- 3 Zehen Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Basilikum gehackt
Instructions
Vorbereitung für die Bolognese
- Zwiebeln, Sellerie, Möhren und Lauch für die kurze Garzeit der Bolognese in sehr kleine Würfel schneiden
- Knoblauch für die Bolognese grob hacken
Zubereitung Bolognese
- In einem Topf mit etwas Olivenöl die Zwiebelwürfel bei kleiner Hitze anschwitzen.
- Knoblauch mit in den Topf geben.
- Parallel dazu das Hackfleisch für die Bolognese in einer Bratpfanne mit viel Olivenöl, bei maximaler Hitze, portionsweise (bei einer 28er Pfanne sind das etwa 250 - 400g/Portion) scharf anbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pfanne mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Inhalt Kurz aufkochen und zu den gedünsteten Zwiebeln geben.
- Den Topf auf halbe Kraft voraus befeuern. (Er soll sich erwärmen ... bzw. das Hackfleisch für die Bolognese nicht abkühlen lassen - du willst zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall Flüssigkeit reduzieren!)
- Die Bratpfanne zum Beispiel mit Hilfe eines Teigschabers vollständig leeren. Die Flüssigkeit gibst du natürlich mit zu den Zwiebeln.
- Die Bratpfanne mit Küchenpapier auswischen.
- Den Vorgang wiederholen bis alles Hackfleisch für die Bolognese verarbeitet ist.
- Anschließend erst die Möhren und dann den Sellerie in der Pfanne anbräunen. Arbeite mit intensiver Hitze. Bei dem Gemüse für die Bolognese die Pfanne kräftig vorheizen. Die Gemüsewürfel in die Pfanne geben und fortwährend schwenken. Mit dem Teigschaber kannst du verhindern das dir das Gemüse am Rand der Pfanne festklebt und austrocknet ... und schließlich anbrennt. Verwende eine beschichtete Pfanne und gib erst nachdem das Gemüse anfängt zu bräunen Öl hinzu - so erreichst du ein optimales Röstergebnis.
- Das Gemüse mit Essig ablöschen. Du kannst auch Weißwein verwenden. Anschließend das Gemüse für die Bolognese mit zu den Zwiebeln geben.
- Den Sellerie genau wie die Möhren anbraten. Sellerie erzeugt noch extremer als Möhren Röstaromen. Schmore ihn für deine Bolognese so lange bis er rundherum schön braun ist.
- Während der Sellerie schmort gibst du die Tomaten aus der Dose mit in den Topf.
- Den fertigen Sellerie mit zur Bolognese geben.
- Topf mit der Bolognese aufkochen und anschließend sachte kochen lassen. Etwa 15 - 30 Minuten.
- Mit Zucker die Säure der Tomaten für die Bolognese regulieren.
- Die Bolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Basilikum zugeben.
- fertig.