hier geht es um Essen. Weniger um Essen essen als denn umso mehr ums Essen kochen. Manchmal geht das mit dem Essen natürlich auch ohne kochen – zubereiten musst du es trotzdem. Ausgesprochen wenig geht es hier um das pure “Lebensmittel in einen verzehrfertigen Zustand bringen”. Es geht um die Zubereitung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Soweit sich das anbietet wird mit frischen Zutaten gekocht.
Der Blog ist ein Küchenlogbuch. Hier findest du Bilder und Notizen zum Tagesgeschäft in und um die Küche. Es gibt derzeit 90 Rezepte online bei Küchen-WIki.de
Inhaltsverzeichnis
Rezepte ohne alles
Ja denkst du jetzt – warum schreibt der hier Rezepte auf in denen gar nix drin steht? Das ist eine gute Frage und die Antwort ist in etwa so einfach wie die Sache mit den Zubereitungsanleitungen. Ich nutze die #Hashtags der Rezepte um damit am Küchentisch den Essenplan für die nächsten Tage oder für spezielle Aktivitäten zu planen.
Tageskarte
Das Logbuch aus unserer Küche. Hier findest du mit zeitlichem Verzug was bei uns im Topf gelandet ist und wie es dazu kam. Natürlich finden sich hier diverse Zubereitungen doppelt und dreifach. So und genau so ist das gedacht. Da bei uns meistens ohne Rezept gekocht wird weiß nachher immer keiner mehr wie es zu dem gekommen ist was dann schlussendlich auf dem Teller gelandet ist. Um genau die spontanen Einfälle oder auch mal glücklichen Fügungen nicht immer zu vergessen gibt es die Tageskarte. Für den Fall das es mehr was für andere gewesen wäre versuche ich das möglichst schnell wieder zu vergessen und schreibe das nicht extra auf. Andererseits gibt es geschmackliche Entgleisungen die will man kein zweites Mal erleben – die notiert man sich ggf. doch sicherheitshalber.
#Hashtags
Unterhalb jedes Rezeptes findest du #hashtags zu Rezepten ähnlicher Machart. Die Rezepte bei Küchen-Wiki.de sind wie folgt sortiert:
# Backrezepte, # Buffetrezepte, # einfache Rezepte, # Fisch, # Fleischersatz, # Fleischgerichte, # grillen & bbq, # Hausmannskost, # Kartoffelgerichte, # Kinderessen, # kochen für Gäste, # outdoor kochen, # preiswert Kochen, # Resteverwertung, # Rezept Flammkuchen, # schnelle Gerichte, # vegane Rezepte, # vegetarische Rezepte, # Was koche ich heute?, # Wiki
Im Navigationsmenü gibt es Links zu jeder Art von Menü die du hier findest.
14 x Rezept Eintopf, 26 x Rezept Pasta und Nudeln, 12 x Rezept Gemüsebeilagen, 20 x Rezept Salat, 3 x Rezept Toast und Sandwich, 16 x Rezept Auflauf / Überbacken, 6 x Rezept Eierspeisen, 7 x Rezept Wok und Pfannengerichte, 1 x Rezept Getränke, 4 x Rezept Süßspeisen, 1 x Rezept Brotaufstrich, 6 x Rezept Teig, 1 x Rezept Tapas, 5 x Rezept Fisch, 7 x Rezept Brot, 2 x Rezept Kuchen und Kekse, 8 x Rezept Saucen und Dips, 1 x Rezept Salatdressing, 12 x Rezept Saucen und Fonds, 1 x Rezept Dressing und Marinaden, 24 x Rezept Snack Gebäck, 3 x Rezept kalte Platte, 1 x Rezept Antipasti, 18 x Rezept Fleischgericht, 1 x Rezept Fleischersatz, 4 x Rezept Bratlinge, 8 x Rezept Sättigungsbeilage, 10 x Rezept Flammkuchen
Wiki bei Küchen-Wiki.de
Die Seite hat ein WIKI. Dort findest du Recherchen zu Fachthemen rund um die Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Dingen die man beim Kochen wissen will. Es gibt eine Tabelle mit Gartemperaturen von Fleisch und einen jeweils monatsaktuellen Saisonkalender für regionales Obst und Gemüse.