Die Lösung für die Reste vom Gyros-Massacker des Vortages.
Mediterran für Anfänger.
Der Auflauf macht sich fast von selbst: einfach gekochten Reis mit den Fastfood-Resten vom Vortag mischen, frische Paprika schneiden und eine Sauce aus Ayvar und Schmand oder Creme Fraiche kalt anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken, Oliven und Feta dazu … ab in den Ofen – Mahlzeit.
- Auflaufform einfetten
- Reis rein
- wenn'ze willst machst'e dir Oliven rein und hast Olivenreis ... was find ich geschmacklich ein echter Zugewinn ist.
- auf den Reis kannste entweder alle weitere Hardware (Paprika und Gyrosfleich) vermischt einfach draufkippen, was sich bei frisch gebratenem Pfannengyros durchaus empfiehlt oder man kann die Gyrosstücke von gestern und Paprika in Reihen nebeneinander senkrecht stapeln ... sieht super aus, ist für den Geschmack relativ egal.
- Die Sauce einfach kalt anrühren: Schmand und Ayvar etwa im Verhältnis 1:1, Knoblauch nach belieben klein gehackt, so etwa 1TL-1EL Worcester Sauce und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend alles gleichmäßig über den Inhalt der Auflaufform geben und mit einem Löffel glatt streichen.
- Im Backofen fährt die Chose bei 180°C ca. 40 Minuten. Wer will streut die Form noch mit Käse ab und überbackt den. Wer meint er will auf die Kallorienbremse treten verschenkt geschmacklich auch nicht den Gipfel wenn er die Form mit Alufolie abdeckt (Folie mit dem Messer mehrmals lochen) und die Folie 10 Minuten vor Ende der Backzeit ab nimmt.
Den Feta kann man entweder in Würfel schneiden und mit in den Auflauf mischen oder oben drüber bröseln und beim backen leicht bräunen lassen.