simmern
Simmern findet in einem Temperaturbereich unterhalb des Siedepunktes statt. Bei unter 95°C lassen sich z.B. Blattgemüse wie z.B. Mangold schonend garen oder Saucen langsam einkochen. Quellen: : Kochlexikon, Simmern, https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_78488002/simmern-wir-erklaeren-was-simmern-ist-und-wie-es-funktioniert.html,…
abschrecken
Unterbrechung des Garprozesses durch abkühlen mit Wasser oder Eis. Dient der Farberhaltung, Kontrolle des Garpunktes oder der besseren Nachbarbeitung von z.B. Eiern
Sauerteig – livieto madre
Livieto Madre – ein Sauerteig. Das Ist die ganze Wahrheit … es ist auch nur ein Sauerteig. Livieto Madre ist ein Weizensauerteig. Dann war da noch die Sache mit dem…
Hamburger-Sauce
Rezept für Hamburgersauce. Fastfood für Zuhause einfach selber machen. Burgersauce wie beim Gasthof zu den goldenen Bögen. Du kannst die Hamburgersauce frisch zubereiten … sie braucht nicht durchziehen. Das wirkliche…
Flammkuchen mit Birne und Kürbis
Vegetarischer Flammkuchen für den Herbst mit Birne und Kürbis. Eine unglaubliche und dazu noch vegetarische Variante vom Flammkuchen. Hier findest du das Rezept und die Zubereitungsanleitung. Flammkuchen kannst du dir…
Blumenkohl italienisch – Blumenkohl á l’italien
Blumenkohl italienischer Art. Rezept mit Zutatenliste und Kochanleitung. Blumenkohl italienischer Art ist mit Parmesan überbackener Blumenkohl in einer würzigen Sauce mit Tomatenaroma.Blumenkohl á l’italien ist im Original gekochter, abgetropfter, in…
cookipedia
Ausführliches, englischsprachiges Wiki zum Thema kochen. https://www.cookipedia.co.uk
Das Schwein und seine Einzelteile
Zerlegung von Schweinefleisch. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in Österreich wird auf die gleiche Weise zerlegt wie in Deutschland. Eine Übersicht aller Einzelteile mit Schaubild, sowie eine…