mhm … the one for all. Die Beilage, die selbst zu Döner passt – Rotkohl.
Der klassische Begleiter zu Fleischgerichten mit Kartoffelbeilage, wobei nahezu egal um welches Fleisch es sich handelt, wie es zubereitet wurde und was der Koch mit den Kartoffeln angestellt hat. Rotkohl passt nahezu immer.
In der klassischen Zubereitung als Rotkohl oder Rotkraut oder Blaukraut meist sehr speckig und fettig – auch schön, geht aber auch anders. Nichtmal Fleisch oder Brühe oder Schmalz aus Tierfett (sofern man hier gelten lassen will das die Kuh für das Butterschmalz nicht ins Gras hat beißen müssen) ist als geschmacksstiftenden Komponente dringend von Nöten.
Hier gibt’s knackig frischen Rotkohl mit feiner Gewürznote.
Rezept:
Rotkohl mit Nelken und Zimt
Anleitungen
-
Kraut putzen und fein hobeln oder schneiden
-
Zwiebeln auf dünne Streifen schneiden
-
in einem Bräter oder großem Topf das Fett erhitzen und die Zwiebeln darin glasieren
-
mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen
-
Kohl im heißen Fett anschmoren und mit den Zwiebeln vermengen
-
Gewürze zugeben
-
Mit Balsamico ablöschen
-
Deckel drauf und ca. 30 - 45 min schmoren lassen ... gelegentlich wenden.
-
mit Zucker, Salz und Zimt abschmecken
Rezept Hinweise
Wenn man möchte kann man Äpfel oder Apfelmus oder auch klassisch Preiselbeer-Gelee zufügen.
Apfelspalten oder Stücke sollte man etwa 20 Minuten mitkochen, sonst sind wirken sie wie ein Fremdkörper im Kraut.
Nelke ... ist nicht jedermanns Sache, daher kann man zum abschmecken sehr gut mit geriebener Nelke exakt das gewünschte Geschmackserlebnis einstellen. Unlängst haben wir bei der Verarbeitung von Rotkohl aus der Konserve alle Gewürze zermörsert und zum Schluss zugefügt ... das hat auch total super geklappt.
Rezept:
Rotkohl mit Nelken und Zimt
- Kraut putzen und fein hobeln oder schneiden
- Zwiebeln auf dünne Streifen schneiden
- in einem Bräter oder großem Topf das Fett erhitzen und die Zwiebeln darin glasieren
- mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen
- Kohl im heißen Fett anschmoren und mit den Zwiebeln vermengen
- Gewürze zugeben
- Mit Balsamico ablöschen
- Deckel drauf und ca. 30 - 45 min schmoren lassen ... gelegentlich wenden.
- mit Zucker, Salz und Zimt abschmecken
Wenn man möchte kann man Äpfel oder Apfelmus oder auch klassisch Preiselbeer-Gelee zufügen.
Apfelspalten oder Stücke sollte man etwa 20 Minuten mitkochen, sonst sind wirken sie wie ein Fremdkörper im Kraut.
Nelke ... ist nicht jedermanns Sache, daher kann man zum abschmecken sehr gut mit geriebener Nelke exakt das gewünschte Geschmackserlebnis einstellen. Unlängst haben wir bei der Verarbeitung von Rotkohl aus der Konserve alle Gewürze zermörsert und zum Schluss zugefügt ... das hat auch total super geklappt.