Asiapfanne ganz einfach … kannst’e ohne Fleisch … und wenn’de ohne nicht kannst, mach’ste dir anstatt Cashew-Kerne totes Huhn oder Rind oder Schwein oder Hack da rein. Geht schnell und macht lecker. Ingwer ist ein wesentlicher Bestandteil damit das schmeckt wie beim Chinamann um die Ecke … aber wer das nicht mag, lässt ihn einfach weg
 
    | Vorbereitung | 15 min | 
| Kochzeit | 10 min | 
| Portionen | 
         Personen     | 
        
    Zutaten
    
                - 400 g Brokkoli
- 250 g Möhren
- 3 EL Mais
- 125 g Asianudeln
- 2 EL Sojasauce
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer schwarz
- 5 g Ingwer
- 1 EL Petersilie gehackt
- 0,5 Tl Chili flocken
- 150 g Cashew-Kerne
        zum braten    
                
        | 
 
 
 
        
    Zutaten
     
 
        zum braten     |   | 
        
    Anleitungen
    
                
        Vorbereitung    
                - Asianudeln mit heißem Wasser gar ziehen lassen, abkühlen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit den Eiern verquirlen.
- Möhre in Streifen schneiden
- Brokkoli in Röschen teilen und diese halbieren
- Zwiebel fein würfeln
- Knoblauch grob Hacken
- Ingwer reiben oder fein schneiden
        kochen    
                - Zwiebeln in einer Pfanne anschwitzen
- Knoblauch zufügen
- Pfanne auf Vollgas, Brokkoli und Möhren und Mais dazu und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch durch schwenken.
- Ingwer zufügen und unterschwenken
- Mit der Brühe aufschütten und zugedeckt kurz dünsten. Wenn'de nen Wok hast, kann'ste den Deckel auch weg lassen - hab ich leider nicht ... daher wird hier mit Deckel gewokt.
- Chiliflocken dazu
- Cashew-Kerne dazu
- Nudeln unterheben und die Eier stocken lassen.
- mit Salz und Pfeffer und Sojasauce abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
