Hier findest du eine Kurzbeschreibung zum Thema Garverluste. Und zu den Garmethoden und deren verschiedener Garverluste. Quelle: Garverluste | Kochmützen.ch weitere Artikel und Rezepte für dich:Gartemperaturen von FleischPortionsgrößen von Fleisch, Gemüse und Beilagen
Küchen-Wiki
Das Küchen-Wiki bei Küchen-Wiki.de ist eine Sammlung von Informationen zum Thema Lebensmittel, deren Verwendung, Verarbeitung und Zubereitung.
Saisonkalender für Obst und Gemüse
monatsaktuell werden hier Obst, Gemüse und Salat mit ihrer Verfügbarkeit als Frisch- oder Lagerware aufgelistet. weitere Artikel und Rezepte für dich:Kinderteller für GurkenprinzenKartoffelpüree mit Hackfleisch-Tomaten-Oliven-Gemüsekalte Platte mit Gemüse und SchnittchenKartoffel Gemüse Auflauf a’la Piotki PuruskiPizza GemüsePutzverlust bei GemüsePortionsgrößen von Fleisch, Gemüse und BeilagenKizartma, gebratenes mediteranes Gemüse in Tomatesauce
Wie forme ich Fleischklößchen und Frikadellen?
Frikadellen und Fleischklößchen schmecken gleich viel besser wenn das Auge auch mitessen kann. Wenn dir das zu aufwändig ist die Fleischeinlage für Eintöpfe zu rollen kannst du das Brät auch in der Pfanne anbraten und nicht zu sehr zerkleinern. Portioniere das Fleisch! Du kannst das Fleisch zwischen 2 Schneidebrettern plattdrücken und mit einem Messer schneiden. […]
Gartemperaturen von Fleisch
Wenn das Tier schon sterben musste sollte man sich wenigstens die Mühe machen den Kadaver würdevoll dem Verzehr zuzuführen. Nicht das Schuhe mit Ledersohlen nicht auch eine gewisse Art von Würde ausstrahlen … aber mal unter uns:”Wer will die schon auf dem Teller haben”. Der gestandene Koch ist mit Leichtigkeit in der Lage den Garpunkt […]
Schweinefleisch
Alle über Schweinefleisch! Beschreibung der Einzelteile von Schlachtfleisch und deren Verwendung in der Küche. http://www.fleischexperten.de/category/lebensmittel-fleisch/ueber-schweinefleisch/
Rindfleisch
http://www.fleischexperten.de/lebensmittel-fleisch/ueber-rindfleisch/rindfleisch-die-teilstuecke/ https://www.gutekueche.at/rindfleisch-artikel-1917
Was macht Fett im Teig beim Backen?
Bei der Herstellung von Gebäck kannst du durch die Zugabe von Fett zum Teig die Eigenschaften, den Geschmack und das Mundgefühl beeinflussen. Fett sorgt für eine bessere Vermischung der verwendeten Backzutaten. Fett formt die Krume Durch Fett im Teig wird das innere des Backwerkes weicher und saftiger. Das Gebäck kann Feuchtigkeit länger binden. Dadurch bleibt […]
Was so eine Hausfrau wert ist
Tomatensugo von heute bis in 3 Monaten Tomatensugo + 24,00 Pizzatomaten (bio) * 0,75 + 0,60 Tomatenmark (bio) * 4,00 + 1,00 passierte tomaten (bio) * 1,18 + 1,30 Zwiebeln * 2,49 + 0,15 Knoblauch * 12,90 + 1,00 Möhren * 2,00 + 1,00 Staudensellerie * 2,49 + 0,10 Olivenöl * 12,00 + 5,00 […]