Das kannst du mit Fett in der Bratpfanne machen. Noch viel besser kannst das aber mit einem viel besseren Ergebnis auf Backpapier und einem Blech im Backofen machen. Einfach bei 150°C Oberhitze das Blech auf der obersten Schiene in den Ofen schieben. Backzeit etwa 10 Minuten. ggf. einmal wenden und noch eine Runde fahren lassen. […]
Küchen-Wiki
Das Küchen-Wiki bei Küchen-Wiki.de ist eine Sammlung von Informationen zum Thema Lebensmittel, deren Verwendung, Verarbeitung und Zubereitung.
Grillen und BBQ
Egal ob du selber grillen willst … oder ich das für dich machen darf … hier findest du eine Übersicht leckerer und relativ einfach zu handhabender Speisen für dein Grillbuffet. Benutze die Liste doch einfach und streiche weg was du nicht magst, dir zu teuer oder zu kompliziert erscheint … und schon hast du einen […]
Teigschüssel
Wenn du eine Teigschüssel besitzt bist du bei allen Backaktivitäten mit Hefeteig ganz weit vorne. Das gleiche gilt für alle anderen Teige die eine längere Zeit zum gehen benötigen. Was ist nun das Tolle an einer Teigschüssel? Hefeteige haben einen Wasseranteil von etwa 40%. Da sie keine Schutzschicht besitzen fangen sie nach ganz kurzer Zeit […]
mis en place
Mis en place = “Alles an seinem Platz” – das meint das du deine Zutaten und Werkzeuge so platzierst das du sie sofort zur Verfügung hast. mis en place in der Profiküche In der professionellen Küche werden Vorbereitungs- und Zubereitungsschritte getrennt voneinander erledigt. Der Teil der Vorbereitung, das putzen von Gemüse, das parieren von Fleisch […]
Weblinks zum Thema Brot backen
Brotbackforum – Die Hobbybäckerei Brotbackforum – Die Hobbybäckerei Der Brotdoc … alles übers Brotbacken der brotdoc | Gesundes Brot aus meinem Ofen … Das Lexikon zum Brot backen baeckerlatein.de – Das Lexikon zum Brotbacken. weitere Artikel und Rezepte für dich:Mischbrot – Teil 1 – die umständliche Art sich ein…Was macht Fett im Teig beim Backen?Schwaden […]
Portionsgrößen von Fleisch, Gemüse und Beilagen
Portions und Mengenangaben, damit der Teller nicht zusammen bricht. Gemüse Beilage: 150g Salate 80g – 150g Kartoffeln Beilage 150g – 200g Kartoffelpü 160g Reis trocken: [Beilage] 60g – 80g | Hauptgericht 120g – 160g gekocht: [Beilage] 80g – 100g | Hauptgericht 160g – 200g Nudeln Hauptgericht: 120g – 150g Beilage: 50g – 80g Fleisch […]
Schnitttechniken und Messer schleifen
Mit dem Messer schneidet man besser! Wie das geht sieht man hier in einer wunderbaren Playlist bei Youtube die fast nix auslässt. # Schneidetechnik # Fischfilet # Gemüse schneiden # filetieren # Messer schleifen
Schwaden – Wasserdampf beim backen
Verwende eine Auflaufform aus Metall! Die aus Keramik platzen wenn du Pech hast! Lege einen Stein in diese Form und lass ihn mit dem Backofen warm werden. Benutze heißes Wasser zum schwaden Verwende 200 – 400 ml Wasser Wenn du es richtig machst dampft dein ganzer Backofen Du kannst, wenn du nicht mehr als 100 […]
GN-Behälter Fassungsvermögen – Inhalt in Litern
Es ist was es ist … GN-Behälter. Hier eine Übersicht der Formate und des Fassungsvermögens der unterschiedlichen Modelle. Nun mag man sich fragen warum – und was soll diese Liste? Ich will dies nicht unbeantwortet lassen. Mein Kühlschrank hat ein definierte Größe und je kleiner die verwendeten Behälter, desto mehr kann ich darin kühlen – […]
Putzverlust bei Gemüse
http://astriddoering.de/wp-content/uploads/2014/06/Putzverluste.pdf weitere Artikel und Rezepte für dich:Kartoffelpüree mit Hackfleisch-Tomaten-Oliven-Gemüsekalte Platte mit Gemüse und SchnittchenKartoffel Gemüse Auflauf a’la Piotki PuruskiPizza GemüsePortionsgrößen von Fleisch, Gemüse und BeilagenKizartma, gebratenes mediteranes Gemüse in TomatesauceSaisonkalender für Obst und Gemüse