Küchenstil: deutsch

Kürbissuppe mit Maronen

Der Apetizer für den Herbst. Leider ist man meist nach 5 Löffeln schon pappsatt. Butternut-Kürbissuppe mit Maronen und Walnussöl, garniert mit gerösteten Kürbiskernen. Dazu in Knoblauchöl ausgebackenes Weißbrot mit Rosmarin.…

Kürbis-Orangen-Suppe

Von August bis November ist Hokaidosaison. Wenn du einen eigenen Garten hast ist das die Gelegenheit für Kürbissuppe aus frischen Kürbissen. Geschmacklich betrachtet habe ich allerdings bei Lagerkürbissen noch keinen…

Kassler mit Kartoffelpüree und Sauerkraut

die einzige alternative Ergänzung zum Hotzenplotzteller. Gebratenes Kassler mit frisch gestampften Kartoffeln und Sauerkraut. Wie bei Omma! Als alternative zum Kassler wäre die Einzige wirklich zulässige das Mettendchen … was…

Ratzfatz-Gulasch mit Pasta

Eigentlich hatte ich mir was anderes vorgestellt als ich angefangen bin zu kochen. Im Verlauf des Ereignisses wurde mir dann klar das schon jemand anderes vor mir geschmortes Fleisch in…

Sauerkraut

Es gibt Essen, das kann nicht ohne. Sauerkraut kann man natürlich selber einlegen … aber das kann man auch gut lassen. Ich verwende immer Sauerkraut aus der Konserve und füge…

Tomatensugo

Die rote Grundsauce als Basis für Pizza, Nudeln mit Tomatensauce, addon für Suppen und Eintöpfe oder einfach als schnelle Tomatensuppe. Die Grundsauce wird bei mir als Konserve für die Weiterverarbeitung…

Spanisch Fricco

Spanisch Fricco – mediterrane Küche aus Westfalen – ein Frikassee mit Kartoffeln. Bei der Zutatenkombination kommst du schnell auf die kulinarische Heimat von spanisch Fricco. “Spanisch Fricco” oder auch “Spanisch…

Orangensauce

Die fruchtig-feine Sauce zu Geflügel. Im Prinzip eine wie alle anderen auch, nur das hier zum Auffüllen reduzierter Orangensaft verwendet wird. Durch die Verwendung des Bratensatzes und Fond von Rind…

Bratkartoffeln aus ganzen Kartoffeln

Rohe Kartoffeln 15 Minuten mit wenig Wasser in der geschlossenen Pfanne dämpfen und anschließend mit Sonnenblumenöl goldbraun ausbraten. Gewürze: Salz Pfeffer Macis oder Muskat Rosmarin oder Thymian ggf. geröstetes Paprikapulver…