Go Back
+ servings
Shakshuka

Shakshuka

Shashuka kocht sich quasi von selber. Ich zeige dir wie es geht. Alle Zutaten die du brauchst kannst du im Supermarkt um die Ecke einkaufen.
Prep Time: 10 minutes
Cook Time: 20 minutes
Total Time: 30 minutes
Course: Abendessen, Eintopf, Frühstück, Hauptgericht, Mittagessen, Partyküche
Cuisine: fastfood, israelisch, vegetarisch
Servings: 4 Portionen

Ingredients

Grundmasse

  • 1 Zwiebel groß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Paprika rot
  • 1 Dose Pizzatomaten [Dose ca. 400g]
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Ayvar
  • 1 TL Zucker
  • 4 Eier

Gewürze

  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Meersalz
  • Cayennepfeffer

Zum Anrichten

  • Petersilie glatt wenn geht frisch ... sonst halt TK-Ware
  • Salz
  • Pfeffer schwarz

Benötigtes Werkzeug

  • Pfanne 28 cm
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Esslöffel
  • Teigschaber
  • Deckel für die Bratpfanne

Instructions

Vorbereitung

  • Zwiebel fein würfeln.
  • Paprika würfeln oder in feine Streifen schneiden.
  • Knoblauch fein hacken.
  • Petersilie hacken .... fällt natürlich bei TK-Ware aus!!!
  • Folgendes bereitstellen: Tomatenmark, Zucker, Dosentomaten, Ayvar, Eier

Zubereitung

  • Bratpfanne erhitzen und Olivenöl hineingeben.
  • die gewürfelte Zwiebel und die Paprika bei moderater Hitze unter ständigem rühren anschwitzen bis die Zwiebel glasig ist.
  • Tomatenmark und Zucker zufügen.
  • Knoblauch mit in die Pfanne geben.
  • Zucker und Tomatenmark dürfen ein wenig Farbe kriegen!
  • Tomaten und Ayvar mit in die Pfanne geben und kräftig durchrühren.
  • Kurz aufkochen und Kümmel, Paprikapulver, Salz und eine Prise Cayennepfeffer zufügen und unterrühren.
  • Bei geringer Hitze ca. 15 Minuten simmern lassen.
  • Die Tomatenmasse sollte nun nicht mehr flüssig sein sondern eine pastöse Konsistenz haben!
  • Tomatenmasse mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Ggf. auch noch Kümmel zufügen und alles gut umnrühren.
  • Mit einem Esslöffel symmetrisch verteilt 4 Mulden in die Tomatenmasse drücken.
  • in jede Mulde ein Ei schlagen.
  • Mit dem Stiel des Teigschabers das Eiweiß vorsichtig verrühren. Dazu den Stiel in kreisenden 8-Bewegungen durch die Pfanne führen. Darauf achten das das Eigelb nicht beschädigt wird und zerläuft.
  • Den Deckel auf die Pfanne legen und die Eier ca. 5 Minuten stocken lassen. Im Idealfall trifft man exakt den Punkt an dem das Eigelb so gerade eben kurz vor wachsweich ist.

Zum Anrichten

  • Eier aus der Mühle salzen und pfeffern.
  • Petersilie aufstreuen

Notes

Als Beilage gibt es idealer Weise Fladenbrot. Wenn du das wie ich nicht immer zufällig zu Hause hast tut es auch jedes andere Weißbrot.
Tried this recipe?Let us know how it was!