Go Back
+ servings
Sauerteig

Sauerteig

Ich zeige dir hier wie du dir selber einen Roggensauerteig herstellen kannst. Du kannst mit ihm backen, ihn lieb haben und wenn du ihn gut behandelst könnt ihr sogar zusammen alt werden.
Prep Time: 5 minutes
Cook Time: 5 minutes
Total Time: 15 minutes
Servings: 1 Sauerteig

Ingredients

Tag 1

  • 20 g Roggenmehl
  • 40 g Wasser lauwarm

Tag 2

  • 20 g Roggenmehl
  • 40 g Wasser

Tag 3

  • 20 g Roggenmehl
  • 40 g Wasser

Tag 4

  • 20 g Roggenmehl
  • 40 g Wasser

Tag 5

  • 10 g Roggenmehl

Instructions

Tag 1

  • Mehl und Wasser mit einer Gabel zu einem glatten Brei verrühren.
  • Den Teigansatz in einem offenen Gefäß mit einem Tuch abgedeckt warm stehen lassen. Den Teig nicht luftdicht verschlossen gehen lassen.

Tag 2, Tag 3 & Tag 4

  • Der Sauerteig-Ansatz zeigt kleine Bläschen an der Oberfläche. Tut er es nicht ... einfach noch einen halben Tag stehen lassen und dann weiter machen.
  • Den Brei vom Vortag mit Wasser verrühren.
  • Die Sauerteig-Matschepampe mit dem Mehl verrühren.

Tag 5

  • Spätestens jetzt sollte der Teig säuerlich riechen und die Blasenbildung deutlich zugenommen haben. Entfernt erinnert der Geruch an Kinderkotze mit Honigmilch! Das muss aber so! Sollte sich der Teig verfärben .... solltest du noch einmal von vorne anfangen, dann hast du dir vermutlich aus Versehen einen Schimmelpilz gezüchtet.
  • Mehl einrühren.
  • Teig einen weiteren Tags stehen lassen

Tag 6

  • Jetzt kannst du backen!
  • Wenn du nicht sofort backen willst füllst du deinen Sauerteig in eine verschließbare Gefrierdose und fütterst ihn mit noch mehr Mehl. Je trockener du den Teig einstellst, desto langsamer vermehren sich die Milchsäurebakterien. Desto weniger musst du deinen Teig pflegen.
Tried this recipe?Let us know how it was!