Kassler mit Kartoffelpüree und Sauerkraut
		
		
		
		
	 
 
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten Minuten
Gericht: Hauptgericht, Mittagessen
Küche: deutsch
Portionen: 3 Personen
Sauerkraut und Kassler
- 3 Stück Kassler
- 1 Zwiebel
- 600 g Sauerkraut
- 3 Wacholderbeeren
- Salz
- Essig
- 1 Blatt Lorbeer
Kartoffelpüree
- 1000 g Kartoffeln
- 400 ml Milch
- 30 g Butter
- Salz
- Muskat
- Kreuzkümmel
Kassler und Sauerkraut
- Kassler scharf anbraten und anschließend im Topf vom Sauerkraut parken 
- Zwiebel in Streifen schneiden und in Fett dünsten. 
- Sauerkraut zugeben und mit Wacholderbeeren und Lorbeerblatt schmoren 
- Sauerkraut mit Salz und Essig abschmecken 
Karoffelpüree
- Kartoffeln schälen und in etwa gleich große Stücke teilen und in Wasser mit Kümmel (etwa 1TL/Kg Kartoffeln) kochen ... damit man den Kümmel von den Kartoffeln wieder ab bekommt stecke ich den in einen Teefilter und fische ihn später wieder raus. 
- Kartoffeln so lange kochen bis sie völlig gar sind. Das merkt man wenn man wenn man mit einem Messer rein sticht. 
- Danach am Waschbecken mit einem Küchentuch die angepappte Stärke vom Topfrand abwischen und den Kümmelbeutel entfernen. 
- Kartoffeln mit Hilfe des Deckels abschütten. 
- Topf mit den Kartoffeln wieder auf die Herdplatte und ca. 1/3 ⇰ 1/2 an Volumen mit Milch aufschütten und zum kochen bringen. 
- Während dessen kann man schon mal Butter ... ich nehme da gerne mehr... vielleicht so 2⇰3cm vom Butterstück für 1Kg Kartoffeln, und Salz und Muskat in den Topf geben. 
- Wenn die Milch anfängt zu kochen sofort den Topf von der Platte nehmen und das Ganze mit einem Stampfer malträtieren. Hierbei zählt: "tot ist tot". Wenn es nix mehr zu stampfen gibt einfach mit einem Löffel noch mal umrühren und ggf. mit Salz und Muskat nachwürzen.