Hähnchenbrustfilet mit Curryreis und Möhren mit gehackten Pinienkernen
Prep Time: 15 minutes minutes
Cook Time: 20 minutes minutes
Total Time: 35 minutes minutes
Course: Hauptgericht, Mittagessen
Cuisine: Bistro
Servings: 3 Personen
Fleisch
- 360 g Hühnerbrustfilet z.B,. Maishähnchen
- Pfeffer
- Salz
- Öl zum anbraten
- Salz
Curryreis
- 240 g Reis vorgekocht
- 120 ml Brühe
- 1,5 Tl Ras El Hanout
- 1,5 Tl Currypulver
- 0,5 Teelöffel geröstetes Paprikapulver
- 1 Sternanis gemörsert oder gemahlen
Möhren
- 600 g Möhren als Rädchen oder als Oliven touniert
- 40 g Pinienkerne
- 0,5 Tl Salz Meersalz grob
- Muscat
- 2 Zehen Knoblauch gehäutet und angedrückt
- 1 El Butter
- Salz
- Muscat
- Butter
- Knoblauch
Möhren putzen und tournieren.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und hacken.
Hähnchenbrust abtupfen und Innenfilets austrennen. Die Innenfilets entweder nach den ganzen Brüsten direkt in der Pfanne gar braten oder anschließend für ein anderes Rezept nutzen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen und die Gewürze mit der flachen Hand andrücken.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backofenform oder ähnliches mit vorheizen.
Öl in einer Pfanne bis kurz vor dem Rauchpunkt erhitzen.
Hähnchenbrust abtupfen, mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen und die Gewürze mit der flachen Hand andrücken.
Hähnchenbrust auf der Hautseite in die Pfanne legen und bei intensiver Hitze anbraten bis die untere Seite Farbe hat.
Filets wenden und auf der anderen Seite anbraten bis sie deutlich Farbe genommen haben.
Beim Braten mit dem heißen Fett sautieren.
Filet bei 200 Grad ca. 10 Minuten im Backofen garen.
Die Gartemperatur für Hähnchenbrustfilet liegt zwischen 72 und 75 Grad.
Während die Hähnchenbrust im Ofen gart die Brühe für den Reis erhitzen und mit den Gewürzen kurz aufkochen.
Den vorgekochten Reis in der Brühe ziehen lassen.
Bratfett und Fleischsaft aus der Ofenform zum Schluss mit in den Reis geben und mit Salz abschmecken.
Möhren in Olivenöl mit 2 gequetschten Knoblauchzehen und etwas Salz dünsten.
Zum anrichten mit einem Stück Butter kapieren und mit den Pinienkernen bestreuen.
Möhren ggf. mit Salz und Muskat abschmecken.
- Ras El Hanout ist eine marokkanische Gewürzmischung ... die muss man sich natürlich nicht extra kaufen. Kreuzkümmel tut es auch, den würde ich allerdings etwas sparsamer verwenden.
- Den Reis kann man auch ganz ohne Gewürze in Brühe anwärmen!
- Übersicht der Gartemperaturen von Fleisch
- Möhren lieber nachsalzen. Zuviel Salz beim dünsten ist anschließend nicht wieder zu korrigieren.