Vorbereitungszeit: 45 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 5 Stunden Stunden
Gesamtzeit: 5 Stunden Stunden 45 Minuten Minuten
Gericht: Sauce
Küche: vegetarisch
Portionen: 8.5 Liter
Gemüse
- 5 Stangen Poree
- 4 Tomaten große, z.B. Ochsenherz
- 8 Zwiebeln
- 900 Gramm Sellerie egal ob Staude oder Knolle
- 8 Möhren groß
- 2 Fenchel klein
- 3 Bund Lauchzwiebel
- 20 Champignons
- 3 Petersilienwurzel oder Petersilienstengel
Gewürze
- 3 Teelöffel Pfefferkörner schwarz
- 6 Blätter Lorbeer
- 8 Zehen Knoblauch
- 6 Esslöffel Meersalz grob
- 3 Teelöffel Nelken ganz
- 8 Wacholderbeeren
- 8 Körner Piment
sonstiges
- Olivenöl zum anschmoren
- 10 Liter Wasser kalt
Gemüse putzen
- Zwiebeln halbieren 
- Tomaten waschen und quer halbieren 
- Porree waschen und in Rädchen schneiden 
- Möhren waschen und abbürsten und in Rädchen schneiden 
- Sellerie putzen, waschen und würfeln 
- Pilze halbieren 
- Fenchel und Möhren würfeln 
Gemüse anschmoren
- Zwiebeln in Olivenöl auf der Schnittseite im Öl anschmoren 
- Tomaten halbieren und ebenfalls auf der Schnittseite in den Topf legen. 
- alle weiteren Gemüse ebenfalls im Topf oder in einer Bratreine auf dem Herd ... oder im Backofen Farbe nehmen lassen. 
- Mit kaltem Wasser ablöschen. 
Brühe kochen
- Langsam, ganz langsam, auf kleiner Flamme zum kochen bringen. 
- Nach dem ersten aufkochen die Brühe abschäumen. (Mit einer Schaumkelle oder Suppenkelle den Eiweißschmadder von der Oberfläche abnehmen und entsorgen) 
- Gewürze in einem Teebeutel eine Stunde lang mitkochen. Danach abfischen. 
- Brühe 2-4 Stunden simmern lassen, ggf. erneut abschäumen. 
- Gemüse aus der Brühe fischen oder mit einem Sieb filtern. 
- Brühe durch ein Tuch passieren um kleinteilige Schwebstoffe heraus zu filtern. 
- Brühe erkalten lassen. 
- Brühe erneut erhitzen. 
- Brühe erneut abschäumen 
- Wer will kann in diesem Arbeitsschritt die Brühe mit aufgeschlagenem Eiweiß oder Brunoise klären. 
- Brühe redizieren reduzieren. 
Die Schnittgröße für das Gemüse ist etwa walnussgroß!
 
Gemüsebrühe einwecken
- rechne aus wie viele Gläser du brauchst
- reinige die Gläser in heißem Wasser.
- Reinige etwa 10% mehr Gläser als du berechnet hast!
- vaporisiere die Gläser z.B. in einem Fläschchen-Vaporisator für Babyflaschen (Ich verwende ausschließlich alte Konservengläser. )
- Erhitze die Brühe im letzten Arbeitsschritt auf eine Temperatur von über 90 °C
- Halte die Temperatur für mindesten 12 Minuten
- Fülle deine Brühe mit kochend heiß in die Gläser
- verschließe den Deckel
- Dreh die Gläser auf den Kopf (warum ? Dann siehst du wenn eine Deckel kaputt ist!)